Impressionen
Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn 2015
Auch in diesem Jahr war unser Radebeuler historisch sächsischer Traditionszug auf der Weißeritztalbahn anlässlich des dortigen Schmalspurbahn-Festivals zu Gast.
Erneut verwandelten sich die Haltepunkte und Bahnhöfe zwischen Freital-Hainsberg und Dippoldiswalde in Erlebnisstationen. VVO, SDG, die Interessengemeinschaft Weißeritztalbahn sowie zahlreiche Partner organisierten das Festival gemeinsam, das zeitgleich mit „Malter in Flammen“ zu erleben war.
Erstmals waren in diesem Jahr beide sächsischen IV K, Nr. 132 und Nr. 176 des Vereins vor den königlich sächsischen Traditionszügen im Weißeritztal zum Einsatz gekommen.
-
-
Am 18.7.2015 fuhren die beiden IV K der TRR gemeinsam zum Festival auf der Weißeritztalbahn, hier mit dem P 5200 im Rabenauer Grund an der Goldstampfe. (C) Lukas Kuntzsch -
Am 18.7.2015 fuhren die beiden IV K der TRR gemeinsam zum Festival auf der Weißeritztalbahn, hier mit dem P 5201 auf dem Viadukt über den Bormannsgrund an der Talsperre Malter. (C) Lukas Kuntzsch -
Der Traditionsbahn Radebeul e.V. war zum Festival auf der Weißeritztalbahn am 18. und 19.7.2015 zu Gast. Auf dem Bahnhofsvorplatz Freital-Hainsberg waren viele Stände des VVO mit seinen Partnerunternehmen und einige Händler zu finden. (C) Danilo Pietzsch -
Der Traditionsbahn Radebeul e.V. war zum Festival auf der Weißeritztalbahn am 18. und 19.7.2015 zu Gast. Im Bahnhof Freital-Hainsberg waren die Maskottchen Lößnitzdackel der TRR, Mobilius des VVO und Rußhörnchen der SDG Weißeritztalbahn zu sehen. (C) Danilo Pietzsch
-
-
-
Der Traditionsbahn Radebeul e.V. war zum Festival auf der Weißeritztalbahn am 18. und 19.7.2015 zu Gast. Im Bahnhof Freital-Hainsberg waren die Maskottchen Lößnitzdackel der TRR, Mobilius des VVO und Rußhörnchen der SDG Weißeritztalbahn zu sehen. (C) Danilo Pietzsch -
Am 18.7.2015 fuhren die beiden IV K der TRR gemeinsam zum Festival auf der Weißeritztalbahn, hier sind sie gerade mit dem P 5201 im Bahnhof Freital-Hainsberg angekommen und rangieren zum Kohlenkran. Im Hintergrund steht er SKL Oberdittmannsdorf der TRR für Mitfahrten bereit. (C) Danilo Pietzsch -
Am 18.7.2015 fuhren die beiden IV K der TRR gemeinsam zum Festival auf der Weißeritztalbahn, hier sind sie gerade am Kohlenkran. (C) Danilo Pietzsch -
Der Planzug P 5004 der SDG am 18.7.2015 mit der 99 1734-5 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Seifersdorf. (C) Ronny Kretzschmar
-
-
-
Am 18.7.2015 fuhren die beiden IV K der TRR gemeinsam zum Festival auf der Weißeritztalbahn, hier mit dem P 5206 im Bahnhof Seifersdorf. (C) Ronny Kretzschmar -
Der Planzug P 5005 der SDG am 18.7.2015 mit der 99 1734-5 zwischen Spechtritz und Rabenau. (C) Lukas Kuntzsch -
Am 18.7.2015 fuhr der Traditionszug der TRR zum Festival auf der Weißeritztalbahn, hier mit dem P 5207 mit der IV K Nr. 176 an der Stabbogenbrücke in Rabenau. (C) Lukas Kuntzsch -
Auch am 19.7.2015 fuhren die beiden IV K der TRR gemeinsam zum Festival auf der Weißeritztalbahn, hier sind mit dem P 5200 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Freital-Hainsberg. (C) Danilo Pietzsch
-
-
-
Auch am 19.7.2015 fuhren die beiden IV K der TRR gemeinsam zum Festival auf der Weißeritztalbahn, hier sind mit dem P 5200 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Freital-Hainsberg. (C) Danilo Pietzsch -
Die SDG setzte abwechselnd eine Plangarnitur und einen DR-Personenzug mit Altbauwagen ein, hier am 19.7.2015 der abfahrbereite Planzug P 5006 mit der 99 1746-9 und daneben die abgelöste 99 1734-5. (C) Erik Funke -
Die SDG setzte abwechselnd eine Plangarnitur und einen DR-Personenzug mit Altbauwagen ein, hier am 19.7.2015 der P 5152 mit der 99 1746-9 und der DR-Garnitur. (C) Erik Funke -
Die SDG setzte abwechselnd eine Plangarnitur und einen DR-Personenzug mit Altbauwagen ein, hier am 19.7.2015 der P 5008 mit der 99 1734-5 und dem Planzug. (C) Erik Funke
-