Am 20.04.2019 fuhr der Osterhasenexpress mit den beiden sächsischen IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608-1 der SDG hier kurz vor Moritzburg zur Ostereierwiese. (C) Ronny Kretzschmar
Am 20.04.2019 fuhr der Osterhasenexpress mit den beiden sächsischen IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608-1 der SDG hier auf dem Damm über die Dippeldsorfer Teiche zurück nach Radebeul. (C) Ronny Kretzschmar
Am 20.04.2019 fuhr der 2. Osterhasenexpress des Tages mit den beiden sächsischen IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608-1 der SDG hier auf dem Damm über die Dippeldsorfer Teiche zurück nach Radebeul. (C) Ronny Kretzschmar
Der Osterhasenexpress fuhr am 21.04.2019 mit den Loks der sächsischen Gattung IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608-1 der SDG von Radebeul Ost nach Moritzburg zur Ostereierwiese, hier am Bahnübergang Schildenstraße in Radebeul. (C) Danilo Pietzsch
Der Osterhasenexpress fuhr am 21.04.2019 zur Ostereierwiese, hier im Lößnitzgrund. (C) Danilo Pietzsch
Der Osterhasenexpress fuhr am 21.04.2019 zur Ostereierwiese, hier im Lößnitzgrund nahe der Kaisermühle. (C) Danilo Pietzsch
Der Osterhasenexpress fuhr am 21.04.2019 zur Ostereierwiese, hier beim Verlassen vom Lößnitzgrund kurz vor Friedewald Bad. (C) Danilo Pietzsch
Der Osterhasenexpress fuhr am 21.04.2019 zur Ostereierwiese, hier beim Verlassen vom Lößnitzgrund kurz vor Friedewald Bad. (C) Danilo Pietzsch
Der Osterhasenexpress fuhr am 21.04.2019 zur Ostereierwiese begleitet natürlich vom Lößnitzdackel und dem Osterhasen. (C) Danilo Pietzsch
In Friedewald Bad gab es einen kurzen Aufenthalt. (C) Danilo Pietzsch
In Friedewald Bad gab es einen kurzen Aufenthalt. (C) Danilo Pietzsch
In Friedewald Bad gab es einen kurzen Aufenthalt. (C) Danilo Pietzsch
Nach der Ankunft in Moritzburg führten der Lößnitzdackel und der Osterhase die Kinder zur Ostereierwiese. (C) Danilo Pietzsch
Nach der Ankunft in Moritzburg führten der Lößnitzdackel und der Osterhase die Kinder zur Ostereierwiese. (C) Danilo Pietzsch
Nach der Ankunft in Moritzburg führten der Lößnitzdackel und der Osterhase die Kinder zur Ostereierwiese. Dort kam auch ein Zug der SDG Lößnitzgrundbahn vorbei und grüßte die Ostereiersucher. (C) Danilo Pietzsch
Danach konnten die Kinder mit der Suche auf der Wiese beginnen, für jedes Kind war eine Überraschung versteckt. Der Osterhase war mit seinen Verstecken sehr kreativ, doch letztlich hat jedes Kind etwas gefunden. (C) Danilo Pietzsch
Die Helfer des Osterhasen hatten auch eine Loklaterne mit dem Osterhasen und Ostereiern in seinem Nest dabei. (C) Danilo Pietzsch
Der Zug ist in Moritzburg für die Heimfahrt bereit und wartet auf die von der Ostereierwiese kommenden Fahrgäste. (C) Danilo Pietzsch
Lößnitzdackel, Osterhase und das Zugpersonal hatten bei dem sonnigen Wetter einen schönen Tag mit den Fahrgästen, die Kinder bekamen ihre Ostergeschenke und konnten auch im historischen Zug viele schöne Eindrücke sammeln. (C) Danilo Pietzsch
Kurz vor dem Endbahnhof überquert der Osterhasenexpress der TRR hier wieder den Bahnübergang Schildenstraße in Radebeul (C) Danilo Pietzsch
In Radebeul Ost konnten Lok- und Zugpersonale nach dem ersten Zugumlauf am Vormittag nur kurze Zeit entspannen und die Loks wieder mit Vorräten ergänzen bevor es am Nachmittag zur zweiten Fahrt zur Ostereierwiese ging. (C) Danilo Pietzsch
Auch bei der zweiten Fahrt am 21.04.2019 sind Lößnitzdackel und Osterhase durch den Zug gegangen um die Kinder zu begrüßen. In Moritzburg haben sie die Kinder dann auf die Wiese zur Ostereiersuche begleitet. (C) Danilo Pietzsch
Für jedes Kind war eine Überraschung versteckt. Der Osterhase war mit seinen Verstecken sehr kreativ, doch letztlich hat jedes Kind etwas gefunden. (C) Danilo Pietzsch
Nach dem Gang zur Ostereierwiese war noch etwas Zeit, um mit dem Personal der Traditionsbahnlok ein Foto zu machen. (C) Danilo Pietzsch
Bei der Heimfahrt entstand kurz vor dem Endbahnhof Radebeul Ost noch ein Bild der beiden Zugloks am Bahnübergang Schildenstraße. (C) Danilo Pietzsch
Auch am 22.04.2019 warteten viele Fahrgäste auf den Osterhasenexpress am Bahnsteig in Radebeul Ost. (C) Danilo Pietzsch
Kurz vor dem Bahnhof Friedwald Bad konnten die beiden Loks beim Verlassen des Lößnitzgrundes fotografiert werden. (C) Danilo Pietzsch
Im Bahnhof Friedewald Bad war am 22 04.2019 etwas Zeit um die beiden sächsischen IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608-1 der SDG als Zuglok des Osterhasenexpresses zu fotografieren. (C) Danilo Pietzsch
Im Bahnhof Friedewald Bad war am 22 04.2019 etwas Zeit um die beiden sächsischen IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608-1 der SDG als Zuglok des Osterhasenexpresses zu fotografieren. (C) Danilo Pietzsch
Auch Lößnitzdackel und Osterhase konnten beim Halt in Friedewald Bad gemeinsam fotografiert werden. (C) Danilo Pietzsch
In Moritzburg wurden die Kinder wieder zur Ostereierwiese geführt und nachdem alle Kinder zusammen standen konnte die Ostereiersuche beginnen. (C) Danilo Pietzsch
In Moritzburg wurden die Kinder wieder zur Ostereierwiese geführt und dann konnte die Ostereiersuche beginnen. (C) Danilo Pietzsch
Auch die SDG hatte die Zuglok ihrer Garnitur mit einem Ostergruß versehen. (C) Danilo Pietzsch
In Radebeul wurde der Zug nach dem ersten Zugumlauf des Tages dann von der Lok IV K Nr. 132 der TRR in die Abstellanlage gedrückt, während die 2. Lok dann ihre Vorräte ergänzen konnte. (C) Danilo Pietzsch
Am 21.04.2019 fuhren die beiden IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608 der SDG gemeinsam vor dem Osterhasenexpress, hier werden sie im Bahnhof Radebeul Ost zur Abfahrt bereitgestellt. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Technik im Führerstand der sächsischen IV K. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Technik im Führerstand der sächsischen IV K. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Technik im Führerstand der sächsischen IV K. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Technik im Führerstand der sächsischen IV K. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Am 21.04.2019 fuhren die beiden IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608 der SDG gemeinsam vor dem Osterhasenexpress, hier beim Halt im Hp. Weißes Ross. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Am 21.04.2019 fuhren die beiden IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608 der SDG gemeinsam vor dem Osterhasenexpress, hier beim Halt im Hp. Weißes Ross. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Am 21.04.2019 fuhren die beiden IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608 der SDG gemeinsam vor dem Osterhasenexpress. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Am 21.04.2019 fuhren die beiden IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608 der SDG gemeinsam vor dem Osterhasenexpress, hier beim Halt im Bahnhof Moritzburg. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Am 21.04.2019 fuhren die beiden IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608 der SDG gemeinsam vor dem Osterhasenexpress, hier beim Halt im Bahnhof Moritzburg. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Der Osterhase führte die Kinder zur Ostereierwiese. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Kurz vor der Ostereierwiese gab es noch letzte Hinweise zur Suche vom Osterhasen. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Kurz vor der Ostereierwiese gab es noch letzte Hinweise zur Suche vom Osterhasen. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Dann konnten die Kinder auf die Ostereierwiese. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Das Zugpersonal der TRR und der Lößnitzdackel als Maskottchen der Bahn warten hier im Bahnhof auf die Weiterfahrt. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Der Osterhase freute sich mit den vielen zufriedenen Kindern. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
Am 21.04.2019 fuhren die beiden IV K Nr. 132 der TRR und 99 1608 der SDG gemeinsam vor dem Osterhasenexpress. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie
In Radebeul Ost fuhr die IV K 99 1608-1 zur Bekohlung, um die Vorräte wieder aufzufüllen. (C) Robin Nieschkewitz @nierofotografie