Impressionen
Teddybaerenfahrt 2020
Zur Teddybärenfahrt am 24. und 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok V10C und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. Auch der Lößnitzdackel war bei dieser Fahrt dabei. Die Kinder konnten mit ihren Teddy in Begleitung der Eltern kostenlos mitfahren.
-
-
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. Auch der Lößnitzdackel war bei dieser Fahrt dabei. (C) Danilo Pietzsch -
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. Auch der Lößnitzdackel war bei dieser Fahrt dabei. (C) Danilo Pietzsch -
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. Auch der Lößnitzdackel war bei dieser Fahrt dabei. (C) Danilo Pietzsch -
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. Auch der Lößnitzdackel war bei dieser Fahrt dabei. Hier die Ausfahrt aus dem Hp. Weißes Ross. (C) Danilo Pietzsch
-
-
-
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. Auch der Lößnitzdackel war bei dieser Fahrt dabei. In Friedewald Bad wurde beim Kreuzungshalt auf den Planzug der SDG gewartet.(C) Danilo Pietzsch -
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. Auch der Lößnitzdackel war bei dieser Fahrt dabei. In Friedewald Bad wurde beim Kreuzungshalt auf den Planzug der SDG gewartet.(C) Danilo Pietzsch -
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. In Friedewald Bad wurde beim Kreuzungshalt auf den Planzug der SDG gewartet.(C) Danilo Pietzsch -
Der Teddybärenzug des Traditionsbahn Radebeul e.V. ist hier kurz vor Moritzburg zu sehen. (C) Ronny Kretzschmar
-
-
-
Der Teddybärenzug des Traditionsbahn Radebeul e.V. ist hier kurz vor Moritzburg zu sehen. (C) Ronny Kretzschmar -
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. In Moritzburg wurde die Lok ans andere Zugende gesetzt für die Rückfahrt. (C) Danilo Pietzsch -
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. In Moritzburg wurde die Lok ans andere Zugende gesetzt für die Rückfahrt. (C) Danilo Pietzsch -
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. In Moritzburg wurde die Lok ans andere Zugende gesetzt für die Rückfahrt. (C) Danilo Pietzsch
-
-
-
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. In Moritzburg wurde die Lok ans andere Zugende gesetzt für die Rückfahrt. (C) Danilo Pietzsch -
Der Teddybärenzug des Traditionsbahn Radebeul e.V. ist hier auf der Rückfahrt kurz vor dem Damm der Dippelsdorfer Teiche zu sehen. (C) Ronny Kretzschmar -
Zur Teddybärenfahrt am 24.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. mit seiner Diesellok und einigen historischen Wagen zwei Pendelfahrten nach Moritzburg. Kurz vor dem Zielbahnhof Radebeul Ost überquert der Zug die Kreuzung mit der Schildenstraße. (C) Danilo Pietzsch -
Der zweite Teddybärenzug des Traditionsbahn Radebeul e.V. ist hier am 24.10.2020 kurz vor Friedewald Bad zu sehen. (C) Ronny Kretzschmar
-
-
-
Auch am 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. zwei Teddybärenzüge nach Moritzburg und zurück. Der Lößnitzdackel und einige Zugpersonale präsentieren sich hier vor der Abfahrt in Radebeul Ost. (C) Danilo Pietzsch -
Auch am 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. zwei Teddybärenzüge nach Moritzburg und zurück. Der Lößnitzdackel und unser Zugpersonal sind hier bei der Kontrolle der Fahrkarten zu sehen. (C) Danilo Pietzsch -
Auch am 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. zwei Teddybärenzüge nach Moritzburg und zurück. Der Lößnitzdackel durfte sich aber auch in den historischen Wagen ausruhen. (C) Danilo Pietzsch -
Auch am 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. zwei Teddybärenzüge nach Moritzburg und zurück. Der Lößnitzdackel und einige Zugpersonale präsentieren sich hier beim Halt in Friedewald Bad. (C) Danilo Pietzsch
-
-
-
Auch am 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. zwei Teddybärenzüge nach Moritzburg und zurück. Der Lößnitzdackel und einige Zugpersonale präsentieren sich hier beim Halt in Friedewald Bad. (C) Danilo Pietzsch -
Auch am 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. zwei Teddybärenzüge nach Moritzburg und zurück. In Friedwald Bad wurde die Krreuzung mit dem Planzug der SDG abgewartet. (C) Danilo Pietzsch -
Auch am 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. zwei Teddybärenzüge nach Moritzburg und zurück. In Moritzburg wurde die Lok wieder ans andere Zugende für dir Rückfahrt umgesetzt. (C) Danilo Pietzsch -
Auch am 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. zwei Teddybärenzüge nach Moritzburg und zurück. In Moritzburg wurde die Lok wieder ans andere Zugende für dir Rückfahrt umgesetzt. (C) Danilo Pietzsch
-
-
-
Auch am 25.10.2020 fuhr der Traditionsbahn Radebeul e.V. zwei Teddybärenzüge nach Moritzburg und zurück. Durch den herbstlichen Lößnitzgrund ging es vorbei an der Schefflemühle. (C) Danilo Pietzsch -
Der zweite Teddybärenzug am 25.10.2020 überquert hier die Kreuzung am Hp. Weißen Ross. (C) Ronny Kretzschmar -
Der zweite Teddybärenzug am 25.10.2020 überquert hier die Kreuzung mit der Weinbergstraße vor dem Hintergrund der Weinberge und dem Museum Hoflößnitz. (C) Ronny Kretzschmar
-